Implantatversorgung in Böhl-Iggelheim
Mehrere Zähne fehlen –
Freiendlücken oder Schaltlücken –
Implantate helfen
Wenn eine Zahnlücke keinen „endständigen“ Zahn aufweist wird dies zahmedizinisch als Freiendlücke bezeichnet.
Ist die Lücke zahnbegrenzt spricht man von einer Schaltlücke.
Bildbeispiele:
Beispiel einer Schaltlücke:
Hier mussten 4 lockere Frontzähne entfernt werden.
Ein Horror für jeden Patienten.
Dank einer CT Planung, einer sofort eingegliederten Klebebrücke und
4 Implantaten wurden die Zähne fester und schöner als beim
Ausgangsbefund wieder hergestellt.
Sie sind nun wie neu gewachsen.
Ausgangsbild
Die virtuelle CT Planung am Computer
Die Zähne sind entfernt, die Implantate sind gesetzt. Eine transgingivale Sofortimplantation wurde durchgeführt
Die neuen Zähne direkt nach dem Einsetzten
Das neue Lächeln
Die Behandlungsalternative a. wäre eine Brücke gewesen.
Dafür hätten die Nachbarzähne beschliffen werden müssen. Diese beschliffenen Zähne müssen dann die komplette Last beim abbeißen tragen.
b. Eine herausnehmbare Prothese wäre angefertigt worden. Klammern im sichtbaren Bereich sind sehr störend und auch die Tatsache, dass kein absolut fester Halt zu erzielen ist, macht unsicher, weil mann immer befürchten muss, dass sich die Prothese löst. Das Zahnfleisch und der Knochen unter der Prothese neigen durch die unnatürlichen Kräfte die einwirken stark zum Rückgang was wieder neue Probleme aufwerfen kann.
Beispiel einer Klammerprothese beidseits Freiendlücken
Durch die Verwendung von Zahnimplantaten wird eine herausnehmbare Zahnprothese oftmals unnötig.
Die festen Kronen oder Brücke auf Implantaten lassen sich von Ihrem Zahnarzt in Böhl-Iggelheim genauso natürlich gestalten wie eigene Zähne. Störende Klammern werden überflüssig.
Und es gibt noch einen Vorteil, den man nicht nur sehen, sondern sogar hören und schmecken kann: Die festen Kronen auf Implantaten befreit Sie von der ungeliebten Gaumenplatte. Diese Gaumenplatte ist zur Stabilität einer normalen Prothese notwendig. Sie deckt den oberen Gaumen ab und beeinträchtigt viele Patienten beim Sprechen und beim Schmecken von Speisen.
Die festen Kronen auf Implantaten benötigt keine Gaumenplatte. Damit können Sie Ihr Essen endlich wieder wie früher unbeschwert genießen und herzhaft abbeißen.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Zahnimplantate in Böhl-Iggelheim? Vereinbaren Sie unter 06324 – 76850 einen Termin in unserer Praxis. Wir helfen Ihnen gerne weiter.